Die Weiße Liste und die Stunde Null in Deutschland 1945 / Henric L. Wuermeling

Mit den Originaldokumenten in englischer Sprache und übersetzt von Gabriele Rieth-Winterherbst. Der Stempel "Secret" ausgebleicht, die eng beschriebenen Schreibmaschinenseiten vergilbt, so lag sie jahrzehntelang unentdeckt im Nationalarchiv in Washington, D.C.: die Liste von rund 1500 Deut...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Wuermeling, Henric L. (Author)
Format: Book
Language:German
Published:München : Herbig, F A, 2015
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Details
Summary:Mit den Originaldokumenten in englischer Sprache und übersetzt von Gabriele Rieth-Winterherbst. Der Stempel "Secret" ausgebleicht, die eng beschriebenen Schreibmaschinenseiten vergilbt, so lag sie jahrzehntelang unentdeckt im Nationalarchiv in Washington, D.C.: die Liste von rund 1500 Deutschen - Publizisten, Künstlern, Anwälten, Klerikern, Gewerkschaftern, Politikern -, die nach Einschätzung der Alliierten dafür infrage kamen, nach der Kapitulation am Wiederaufbau eines demokratischen Staates mitzuwirken. Die Amerikaner, die die Namen schon während des Zweiten Weltkriegs zusammentrugen, nannten sie die "Weiße" Liste, weil sie nur Personen mit einer anti- oder nicht-nazistisch vermuteten Gesinnung umfasste. Mitte der 1970er-Jahre stieß der Historiker Henric L. Wuermeling bei Recherchen auf die Liste, die sich wie ein spannendes "Who's who" der Hoffnungsträger liest
Physical Description:400 S. 230 mm x 143 mm
ISBN:9783776627565
3776627565