
Einheit im Geistigen? : Protokolle des Präsidialrates des Kulturbundes 1945 - 1948 / Siegfried Prokop ; Dieter Zänker (Hg.)
Gab es mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges eine Chance auf eine gemeinsame geistige Erneuerung? Auch wenn die Alliierten alles versuchten, die Einheit der Deutschen zu entzweien, so dürften die Chancen auf einen Neuanfang nicht schlecht gewesen sein. So markieren die Protokolle des 1945 gegründeten...
Saved in:
Other Authors: | Prokop, Siegfried (Editor) Zänker, Dieter (Editor) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Berlin : Homilius, 2015 |
Series: | Schriften zur Geschichte des Kulturbundes
4 Edition Zeitgeschichte 56 |
Subjects: | |
Online Access: | Cover Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Summary: | Gab es mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges eine Chance auf eine gemeinsame geistige Erneuerung? Auch wenn die Alliierten alles versuchten, die Einheit der Deutschen zu entzweien, so dürften die Chancen auf einen Neuanfang nicht schlecht gewesen sein. So markieren die Protokolle des 1945 gegründeten Kulturbunds einen erstaunlichen Beginn, der in einem bitteren Ende versagte. 1948 war bereits klar wohin die Reise geht: Spaltung und Zementierung der Teilung. Dass diese dann mehr als 40 Jahren währen sollte, glaubte damals niemand. Ein bedrückendes Dokument der Zeitgeschichte liegt nun vor. |
---|---|
Physical Description: | 519 S. Ill. 215 mm x 134 mm, 550 g |
ISBN: | 9783897068247 |