Der Mann hinter Adenauer : Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur Grauen Eminenz der Bonner Republik / Jürgen Bevers

Er war die Graue Eminenz in Adenauers Kabinett, heute ist er fast vergessen: Hans Maria Globke. Als Staatssekretär im Kanzleramt zog er im Hintergrund die Fäden, baute das Palais Schaumburg zur Machtzentrale aus und bestimmte die Personalpolitik. Globke kontrollierte die Geheimdienste und holte Hitl...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Bevers, Jürgen (Author)
Other Authors:Globke, Hans (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Ch. Links Verlag, April 2009
Edition:1. Auflage
Subjects:
BRD
NS
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension (H-Soz-Kult)
Rezension
Rezension
Details
Summary:Er war die Graue Eminenz in Adenauers Kabinett, heute ist er fast vergessen: Hans Maria Globke. Als Staatssekretär im Kanzleramt zog er im Hintergrund die Fäden, baute das Palais Schaumburg zur Machtzentrale aus und bestimmte die Personalpolitik. Globke kontrollierte die Geheimdienste und holte Hitlers Generäle in die Führungsspitze der Bundeswehr. Als heimlicher "Generalsekretär" der CDU warb er um verdeckte Parteispenden und verteilte sie. Derselbe Hans Globke hatte als hoher Ministerialbeamter den Nazis gedient, einen juristischen Kommentar zu den Nürnberger Rassegesetzen verfasst und gleichzeitig als gläubiger Katholik die Kirche mit wichtigen Informationen versorgt. Allen späteren Anfeindungen zum Trotz hat Adenauer seinen engsten politischen Vertrauten beschützt und auch vor einem Auftritt als Zeuge im Jerusalemer Prozess gegen Adolf Eichmann, den Organisator des Holocaust, bewahrt. (Klappentext)
Item Description:Quellen- und Literaturverzeichnis: S. 212 - 235
Physical Description:240 Seiten 21,5 cm
ISBN:9783861535188