
Paul Ludwig Troost : (1878-1934) / Timo Nüßlein
In den 1910er/20er Jahren ist Paul Ludwig Troost (1878-1934) im Bereich des konservativen Luxusinterieurs einer der gefragtesten Innenarchitekten Deutschlands. So auch im großbürgerlichen Umfeld Hitlers, der ihn 1930 mit dem Umbau der Münchner Parteizentrale der NSDAP betraut. Für den Parteiführer e...
Saved in:
Main Authors: | Nüßlein, Timo (Author) |
---|---|
Other Authors: | Troost, Paul Ludwig (Other) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2012 |
Series: | Hitlers Architekten
Band 1 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Summary: | In den 1910er/20er Jahren ist Paul Ludwig Troost (1878-1934) im Bereich des konservativen Luxusinterieurs einer der gefragtesten Innenarchitekten Deutschlands. So auch im großbürgerlichen Umfeld Hitlers, der ihn 1930 mit dem Umbau der Münchner Parteizentrale der NSDAP betraut. Für den Parteiführer entwirft Troost in der Folge weitere Einrichtungen und vor allem Bauten, deren strenger Reduktionsklassizismus, bedingt durch den Willen Hitlers, für die offizielle Repräsentationsarchitektur des Nationalsozialismus bestimmend wird. Troosts bemerkenswerte Karriere, seine Zusammenarbeit mit Hitler und sein Nachwirken im "Dritten Reich" werden im vorliegenden Buch erstmals eingehend dargestellt und untersucht, sein architektonisches Gesamtwerk in einem Katalog zugänglich gemacht |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 261-290 |
Physical Description: | X, 314 Seiten llustrationen, Karten 280 mm x 210 mm |
ISBN: | 3205788656 9783205788652 |