Die neue Umverteilung : soziale Ungleichheit in Deutschland / Hans-Ulrich Wehler

Wer kommt hierzulande nach oben, wer bleibt in der Regel stecken? Wie viel Vermögen haben wie viele? Wer wird gut versorgt, wenn er krank wird, wer ist schlecht dran? Wer heiratet wen? Wer wohnt wie? Verschärft sich die soziale Ungleichheit im Alter? Wie steht es um die Bildungschancen und die Rolle...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Wehler, Hans-Ulrich (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:München : Beck, [2013]
Edição:Original-Ausgabe
Colecção:Beck'sche Reihe 6096
Acesso em linha:Rezension
Rezension
Rezension
Rezension
Rezension
Descrição
Resumo:Wer kommt hierzulande nach oben, wer bleibt in der Regel stecken? Wie viel Vermögen haben wie viele? Wer wird gut versorgt, wenn er krank wird, wer ist schlecht dran? Wer heiratet wen? Wer wohnt wie? Verschärft sich die soziale Ungleichheit im Alter? Wie steht es um die Bildungschancen und die Rolle von Geschlecht, Herkunft, Religion, um das Verhältnis von West und Ost? Die Diagnose ist ernüchternd und nicht selten bedrückend: Bei allen eindrucksvollen Leistungen der deutschen Wirtschaft und aller unbestrittenen Wohlstandssteigerung der vergangenen Jahrzehnte ist die Bundesrepublik ein Land der "exzessiven Hierarchisierung" geblieben, in dem der Fahrstuhl nur für wenige nach oben führt, aber für immer mehr nach unten. „Insgesamt ist Wehlers Appell, die soziale Hierarchie abzumildern und es nicht bei dem Auseinanderklaffen der Einkommensschere zu belassen, ernst zu nehmen. Seine empirisch eindeutige und fundierte Bilanz der sozialen Ungleichheit ist es wert, im anstehenden Bundestagswahlkampf aufgegriffen zu werden“ (dradio.de). Platz 5-6, SZ/NDR-Sachbücher des Monats März 2013
Descrição do item:Angekündigt unter dem Titel: Soziale Ungleichheit in Deutschland
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Descrição Física:191 Seiten
ISBN:9783406643866
3406643868