"Jetzt ist eine andere Zeit" : Ostdeutsche Frauen erzählen / Ulrike Hänsch; Photogr.: Barbara Dietl; Eva Schäfer

Der Titel ist erfreulich vieldeutig: Tatsächlich lassen sich diese Gesprächsprotokolle nicht über einen Kamm scheren. Sowohl Wendegwinner als -verlierer wurden befragt, der DDR Nachtrauernde und solche, die die neue Freiheit flugs nutzten. Westleser werden manche der Biografien, die über die Wende h...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Hänsch, Ulrike (Autor)
Kolejni autorzy:Dietl, Barbara (Autor)
Schäfer, Eva (Inni)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Königstein im Taunus : Helmer, U, 2005
Wydanie:1. Aufl
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Opis
Streszczenie:Der Titel ist erfreulich vieldeutig: Tatsächlich lassen sich diese Gesprächsprotokolle nicht über einen Kamm scheren. Sowohl Wendegwinner als -verlierer wurden befragt, der DDR Nachtrauernde und solche, die die neue Freiheit flugs nutzten. Westleser werden manche der Biografien, die über die Wende hinaus bis zur Gegenwart führen, bei aller "Stinknormalität" fast als exotisch ansehen, als "spannend" ganz sicher; Ostleser finden "ihre" DDR unverfälscht wieder. Rundum geglückt ist die Auswahl der 11 Gesprächspartnerinnen aller Generationen (zwischen 26 und 73), aus allen ostdeutschen Landesteilen, mit unterschiedlichen Berufen. Sie erleben den Umbruch von 1989 höchst divergierend als einen ihres eigenen Lebens - sehr häufig ganz schmerzlich existenziell als grosse biografische Herausforderung. Das mit schönen Farbfotos ausgestattete Buch ist erstrangiges Zeitdokument, Nabelschau und Sozialreport zugleich - eine Sammlung fesselnder Lebensschicksale, die diverse Lesebedürfnisse (auch belletristische) trefflich zu bedienen vermag. (2)
Opis fizyczny:160 S. 35 farb. Ill. 210 mm x 140 mm
ISBN:3897411903