
Wie ein Schatten sind unsere Tage : die Geschichte der Familie Grünbaum / Inge Geiler
Die Autorin (geboren 1935) fand in ihrer Wohnung hinter einer Wandverkleidung zufällig ein Bündel mit Dokumenten, Briefen, Postkarten, Zetteln, Fotos, die Meier und Elise Grünbaum dort versteckt hatten, bevor sie 1942 nach Theresienstadt deportiert wurden. Geiler hat akribisch das Schicksal des Ehep...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Geiler, Inge (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Schöffling, 2012 |
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Wie ein Schatten sind unsere Tage : Die Geschichte der Familie Grünbaum | Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Wie ein Schatten sind unsere Tage : Die Geschichte der Familie Grünbaum | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Wie ein Schatten sind unsere Tage : Die Geschichte der Familie Grünbaum | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Wie ein Schatten sind unsere Tage : die Geschichte der Familie Grünbaum | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Wie ein Schatten sind unsere Tage : die Geschichte der Familie Grünbaum | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Wie ein Schatten sind unsere Tage : die Geschichte der Familie Grünbaum. Mit zahlr. Abb | Germania Judaica (Köln) |