
Von der Emanzipation zur Meritokratie : Betrachtungen zur 150-jährigen Geschichte von Arbeiterbewegung, Linksintellektuellen und sozialer Demokratie / Franz Walter/Stine Marg
2013 feiert die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ihr 150-jähriges Bestehen. Ein guter Anlass, um sich der Geschichte der Arbeiterbewegung zu widmen. Das Buch versammelt Schlaglichter, die diese als turbulenten, tiefgreifenden Transformationsprozess erhellen und verständlich machen. Im Mittelp...
Na minha lista:
Main Authors: | Walter, Franz (Author) |
---|---|
Outros Autores: | Marg, Stine (Author) |
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Göttingen ; Bristol, CT : Vandenhoeck & Ruprecht, [2013] © 2013 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension |
Resumo: | 2013 feiert die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ihr 150-jähriges Bestehen. Ein guter Anlass, um sich der Geschichte der Arbeiterbewegung zu widmen. Das Buch versammelt Schlaglichter, die diese als turbulenten, tiefgreifenden Transformationsprozess erhellen und verständlich machen. Im Mittelpunkt stehen der Organisationskosmos der Arbeiterbewegung sowie die Intellektuellen des demokratischen Sozialismus, angefangen bei Karl Marx, Ferdinand Lassalle und Carlo Schmid über Günter Grass und Heinrich Böll bis hin zum gegenwärtig verantwortlichen Führungstrio um Peer Steinbrück. Die Autoren beleuchten zudem den historische Wandel des linken Projekts: Die Transformation der sozialen Demokratie von der kollektiven Emanzipation zur individuellen Meritokratie |
---|---|
Descrição Física: | 160 Seiten 21 cm |
ISBN: | 3525380011 9783525380017 |