Narziss Goebbels : eine psychohistorische Biografie / Peter Gathmann; Martina Paul
Verlagsinfo: Joseph Goebbels, klein, zart, behindert, von der Mutter zum Liebling erkoren, in der Schule verspottet, auf der Universität vom bürgerlichen Parkett verwiesen, als Schriftsteller von Verlegern abgelehnt, zeitlebens gekränkt und um Anerkennung buhlend, erfährt sein vermeintliches Lebensg...
Gespeichert in:
| Hauptverfasser: | Gathmann, Peter (VerfasserIn) |
|---|---|
| Weitere Verfasser: | Paul, Martina (VerfasserIn) |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: | Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, 2009 |
| Schlagworte: | |
| Internet: | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-4-221 Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
| Titel | Bibliothek |
|---|---|
| Narziss Goebbels : Eine psychohistorische Biografie | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
| Narziss Goebbels : eine psychohistorische Biografie | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
| Narziss Goebbels : eine psychohistorische Biografie | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
| Narziss Goebbels : eine psychohistorische Biografie | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
| Narziss Goebbels : eine psychohistorische Biografie | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
| Narziss Goebbels : eine psychohistorische Biografie | Topographie des Terrors (Berlin) |
| Narziss Goebbels : eine psychohistorische Biografie | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
| Narziss Goebbels : eine psychohistorische Biografie | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
| Narziss Goebbels : Eine psychohistorische Biografie | KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau) |