
Hitlerjunge Schall : die Tagebücher eines jungen Nationalsozialisten / André Postert
Franz Albrecht Schall (1913-2001) stammte aus einem bildungsbürgerlichen protestantischen Elternhaus in Thüringen. Der Vater war mit Hermann Hesse befreundet und verfolgte besorgt die Krise der Demokratie. Doch der Sohn trat bereits mit 17 der Hitlerjugend bei. Wie der junge Mann in den Sog des Nati...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Schall, Franz Albrecht (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Deutscher Taschenbuch-Verlag (Verlag) |
Weitere Verfasser: | Postert, André (KommentarverfasserIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : dtv, [2016] © 2016 |
Schlagworte: | |
Internet: | Rezension Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die "Reichskristallnacht" in Schleswig-Holstein : Der Novemberpogrom im historischen Kontext | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Die "Reichskristallnacht" in Schleswig-Holstein : der Novemberpogrom im historischen Kontext | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Die "Reichskristallnacht" in Schleswig-Holstein : der Novemberpogrom im historischen Kontext | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Martin Luther Superstar : 500 Jahre Reformation : Dossier "Reformationsjubiläum Nr. 1" | Topographie des Terrors (Berlin) |
Die "Reichskristallnacht" in Schleswig-Holstein : der Novemberpogrom im historischen Kontext | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Die "Reichskristallnacht" in Schleswig-Holstein : der Novemberpogrom im historischen Kontext | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Die "Reichskristallnacht" in Schleswig-Holstein : der Novemberpogrom im historischen Kontext | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |