
Kollektive Identität : heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur / Lutz Niethammer. Unter Mitarb. von Axel Doßmann
Der Begriff "Kollektive Identität" hat einen Boom. In Amerika beglaubigt er die Identity Politics von rassischen, ethnischen und geschlechtlichen Gruppen und auf dem alten Kontinent alles von der europäischen bis zur friesischen Identität: Mal ist er eine Formel des Multikulturalismus oder...
Saved in:
Main Authors: | Niethammer, Lutz (Author) |
---|---|
Other Authors: | Doßmann, Axel (Contributor) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 2000 |
Edition: | Orig.-Ausg |
Series: | Rowohlts Enzyklopädie
55594 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Buchrezension (H-Soz-u-Kult) |
Title | Library |
---|---|
Kollektive Identität : heimlich Quellen einer unheimlichen Konjunktur | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Kollektive Identität : heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Kollektive Identität : heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Kollektive Identität : heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur | Institute for Contemporary History (Munich) |
Kollektive Identität : heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |