Riefenstahl : eine deutsche Karriere : Biographie / Jürgen Trimborn

In der Grundtendenz ist diese Biografie dem Werk von L. Kinkel (BA 8/02) vergleichbar: eine Darstellung der Regisseurin als "Karrieristin..., der es zeitlebens einzig und allein um ihre künstlerischen Obsessionen, um Ruhm und Anerkennung und um die Kontrolle des Bildes gegangen ist, das von ihr...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Trimborn, Jürgen (Auteur)
Autres auteurs:Riefenstahl, Leni (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Aufbau-Verlag, 2002
Édition:1. Auflage
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:In der Grundtendenz ist diese Biografie dem Werk von L. Kinkel (BA 8/02) vergleichbar: eine Darstellung der Regisseurin als "Karrieristin..., der es zeitlebens einzig und allein um ihre künstlerischen Obsessionen, um Ruhm und Anerkennung und um die Kontrolle des Bildes gegangen ist, das von ihr in der Öffentlichkeit kursierte" (S. 18). Der erheblich größere Umfang verdankt sich nicht so sehr einem höheren Maß an Information, sondern dem Umstand, dass der Akademiker Trimborn - gewiss in wissenschaftlicher Redlichkeit - seine Argumente und die Quellen ausgiebiger diskutiert, was allerdings den Text trotz guten Stils auch sperriger, weniger flüssig lesbar macht. Auch in der Konzentration auf die Person Riefenstahl ähneln sich beide Bücher, die sie denn doch von Rainer Rother (BA 2/01) unterscheidet, der sich mehr auf die Bedeutung des Schaffens und die idealtypische Bewertung der Repräsentantin des Dritten Reichs konzentriert. Im spärlichen, passabel reproduzierten Abbildungsmaterial war kaum Neues, aber immerhin einiges zu entdecken, was in den anderen Büchern nicht enthalten ist. (3) (Ingo Tornow)
Description matérielle:600 Seiten, 16 ungezählte Seiten Illustrationen 22 cm
ISBN:335102536X