Den Rechten keine Chance : Strategien im Kampf gegen Rechtsextremismus

Baaske, G.: Mit langem Atem: im Kampf gegen Rechtsextremismus gibt es keine einfachen Lösungen. - S. 21-26 Jungkamp, B.: Wir brauchen mehr Demokratieerziehung : mit ihm sprach Thomas Kralinski über das Handlungskonzept "Tolerantes Brandenburg", Verbote und Demokratie an Schulen. - S. 27-32...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Demuth, Christian (Otro)
Baaske, Günther (Otro)
Kraske, Michael (Otro)
Staud, Toralf (Otro)
Dulig, Martin (Otro)
Hülsemann, Wolfram (Otro)
Werner, Christian (Otro)
Kopke, Christoph (Otro)
Jungkamp, Burkhard (Otro)
Botsch, Gideon (Otro)
Formato: Artículo
Lenguaje:German
Publicado:2007
Materias:
Tabla de Contenidos
Baaske, G.: Mit langem Atem: im Kampf gegen Rechtsextremismus gibt es keine einfachen Lösungen. - S. 21-26 Jungkamp, B.: Wir brauchen mehr Demokratieerziehung : mit ihm sprach Thomas Kralinski über das Handlungskonzept "Tolerantes Brandenburg", Verbote und Demokratie an Schulen. - S. 27-32 Dulig, M.: Ende eines Strohfeuers? Über den schwierigen Umgang mit der NPD im Sächsischen Landtag. - S. 33-38 Staud, T.: "Wir sind für Sie da!" Die NPD arbeitet an ihrer Verankerung im Land. - S. 39-44 Kraske, M.; Werner, C.: Starker Staat - oder: Trotz Verbot nicht tot? Am Beispiel der "Skinheads Sächsische Schweiz" kann man sehen, dass Verbote allein im Kampf gegen Rechtsextremismus nichts nutzen. - S. 45-52 Hülsemann, W.: Eigene Wege: demokratische Optionen bei rechtsextremen Entwicklungen im ländlichen Raum. - S. 53-60 Demuth, C.: Was tun? Und was lassen? Erfolgsbedingungen und Hinderungsfaktoren von Initiativen gegen Rechtsextremismus. - S. 61-70 Botsch, G.; Kopke, C.: Die Rechtsextremen und ihr Umfeld : zehn