
Die Staatsräte : Elite im Dritten Reich: Gründgens, Furtwängler, Sauerbruch, Schmitt / Helmut Lethen
Der Rang dieser vier Männer ist bis heute unbestritten - und doch waren sie Teil der kulturellen Elite im Dritten Reich, ausgezeichnet mit dem Ehrentitel des 'Preußischen Staatsrats': Carl Schmitt, der brillante Jurist und Staatsrechtler, der den Nazis half, die Verfassung systematisch aus...
Saved in:
Main Authors: | Lethen, Helmut (Author) |
---|---|
Other Authors: | Gründgens, Gustaf (Other) Furtwängler, Wilhelm (Other) Sauerbruch, Ferdinand (Other) Schmitt, Carl (Other) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Berlin : Rowohlt, März 2018 |
Edition: | 1. Auflage |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension Rezension |
Summary: | Der Rang dieser vier Männer ist bis heute unbestritten - und doch waren sie Teil der kulturellen Elite im Dritten Reich, ausgezeichnet mit dem Ehrentitel des 'Preußischen Staatsrats': Carl Schmitt, der brillante Jurist und Staatsrechtler, der den Nazis half, die Verfassung systematisch auszuhöhlen; der große Dirigent und Komponist Wilhelm Furtwängler, der sich auf die Immunität einer 'reinen' Musik berief; Gustaf Gründgens, der schillernde Künstler, der ohne die Protektion Hermann Görings verloren gewesen wäre; schließlich der berühmte Chirurg Ferdinand Sauerbruch, der als unantastbar galt, während sich in seinem Haus auch die Attentäter des 20. Juli trafen. Wie konnte es dazu kommen, dass sich diese Männer, herausragende Vertreter des gebildeten Bürgertums in Deutschland, mit dem Nationalsozialismus einließen? Platz 1 der Sachbuchbestenliste März 2018 |
---|---|
Item Description: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Literaturverzeichnis: S. 325-347 |
Physical Description: | 350 Seiten 20.5 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 9783871347979 3871347973 |