Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Das gemeinsame Haus Europa und...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Das gemeinsame Haus Europa und die Zukunft der Deutschen : mit Beiträgen sowjetischer Wissenschaftler und Politiker

Das gemeinsame Haus Europa und die Zukunft der Deutschen : mit Beiträgen sowjetischer Wissenschaftler und Politiker / Michail Gorbatschow

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Gorbačev, Michail (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Düsseldorf ; Wien ; New York : Econ-Verl, 1990
Ausgabe:Erw. Neuausg
Schlagworte:
Außenpolitik
Regionalpolitik
Internationale Politik
Änderung
Internationale Kooperation
Konzeption
Sowjetunion > Regionale Außenpolitik einzelner Staaten > Europa > Internationale Beziehungen > Gesamteuropäische Beziehungen > Außenpolitische Neuorientierung > Neues Denken in der Außenpolitik > Internationale Zusammenarbeit > Konzeption
Deutschlandproblem > Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) > Deutsche Demokratische Republik > Status und Rolle im internationalen System > Internationale Besuche/Begegnungen > Vereinigtes Königreich > Frankreich > Außenpolitische Annäherung > Rüstungskontrollpolitik > Initiativen/Absichtserklärungen zu Rüstungskontrolle > Abrüstung > Nukleare Streitkräfte > Internationale Sicherheit > Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit > Europäische Gemeinschaften > Internationaler Umweltschutz > Internationale projektbezogene Zusammenarbeit > Politische Grundwerte > Rechtsstaatlichkeit/Rechtsstaat
Europäische Integration
Perestroika
Aufsatzsammlung
Quelle
Sowjetunion
Europa
Internet:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) 94 0101 01
Online
Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Einträge

  • Von der Regionalmacht zum weltpolitischen Akteur? : die indische Außenpolitik im Spannungsfeld nationaler und internationaler Veränderungen
    von: Wagner, Christian, 1958- 1958-
    Veröffentlicht: (1998)
  • DDR - VRP : Bündnis und Zusammenarbeit ; 25. Jahrestag der DDR ; 30. Jahrestag der VRP
    Veröffentlicht: (1974)
  • Zwischen Berlin und Moskau : zur Geschichte der deutsch-sowjetischen Beziehungen
    von: Norden, Albert, 1904-1982 1904-1982
    Veröffentlicht: (1954)
  • Deutschland in der Welt : Weichenstellungen in der Geschichte der Bundesrepublik
    Veröffentlicht: (2010)
  • Der Besuch von Generalsekretär Honecker in der Bundesrepublik Deutschland : Dokumentation zum Arbeitsbesuch d. Generalsekretärs d. SED u. Staatsratsvorsitzenden d. DDR Erich Honecker, in d. Bundesrepublik Deutschland im September 1987
    Veröffentlicht: (1988)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......