Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Herrschaft und Eigen-Sinn in d...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Herrschaft und Eigen-Sinn in der Diktatur : das Alltagsleben der DDR und sein Platz in der Erinnerungskultur des vereinten Deutschlands

Herrschaft und Eigen-Sinn in der Diktatur : das Alltagsleben der DDR und sein Platz in der Erinnerungskultur des vereinten Deutschlands / Thomas Lindenberger

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Aus Politik und Zeitgeschichte 50(2000), 40, Seite 5-12 volume:50 year:2000 number:40 pages:5-12
Main Authors:Lindenberger, Thomas (Author)
Format: Article
Language:German
Published:2000
Subjects:
Diktatur
Wirkung
Auswirkung
Bevölkerung
Politische Beteiligung
Individualismus
Lebensbedingungen
Politische Willensbildung
Beschäftigungspolitik
Ideology
Deutschland > DDR
  • Holdings
  • Details
Library
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)

Similar Items

  • Bedingungen und Grenzen politischer Partizipation in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel von Bürgerinitiativen : eine historisch-deskriptive Analyse
    by: John, Peter
    Published: (1979)
  • Zur Geschäftsordnung : die Praxis der Willensbildung
    by: Colberg, Eckard
    Published: (1973)
  • Attentate in der Weltgeschichte: Was haben sie bewirkt?
    by: Sommer, Michael
  • Die Auswirkungen der grossen sozialistischen Oktoberrevolution auf Deutschland
  • Befindlichkeit der Menschen in den neuen Bundesländern im ersten Jahr der deutschen Einheit : (Teil 2); ausgewählte Beiträge aus Zeitungen und Zeitschriften; [Pressespiegel]
    Published: (1991)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...