Handwörterbuch rechtsextremer Kampfbegriffe / Bente Gießelmann, Benjamin Kerst, Robin Richterich, Lenard Suermann, Fabian Virchow (Hg.) ; mit Beiträgen von Tim Ackermann [und 24 weiteren]

Das Handwörterbuch erschliesst die rechtsextreme Weltanschauung durch die Darstellung der Begrifflichkeit, die zur Veranschaulichung und Verankerung des rechten Gedankenguts eingesetzt wird. - Rezension: Komplett überarbeitete und um rund 50 Seiten erweiterte Ausgabe. In alphabetischer Reihenfolge...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors:Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH (Publisher)
Outros Autores:Gießelmann, Bente (Editor)
Kerst, Benjamin (Editor)
Richterich, Robin (Editor)
Suermann, Lenard (Editor)
Virchow, Fabian (Editor)
Ackermann, Tim (Contributor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2019]
© 2019
Edição:2., komplett überarbeitete und ergänzte Auflage
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Das Handwörterbuch erschliesst die rechtsextreme Weltanschauung durch die Darstellung der Begrifflichkeit, die zur Veranschaulichung und Verankerung des rechten Gedankenguts eingesetzt wird. - Rezension: Komplett überarbeitete und um rund 50 Seiten erweiterte Ausgabe. In alphabetischer Reihenfolge werden Begriffe aufgeführt und erläutert, die für Rechtsextreme einen wichtigen Stellenwert bei der Benennung ihrer Feinde (z.B. "68er", "Jude", "Zigeuner") haben oder beim Kampf um die Umdeutung politischer Begriffe wie Freiheit oder Demokratie eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören auch sprachliche Neuschöpfungen wie "Umvolkung" oder "Schuld-Kult". Den Entwicklungen der letzten 3 Jahre wurde durch die Aufnahme neuer Begriffe wie z.B. "Identität", "Flüchtling", "Lügenpresse" und "Staatsversagen" Rechnung getragen. "Die Instrumentalisierung der Sprache zur Propagierung des rechtsextremen Gedankenguts wird in diesem Buch deutlich gemacht. Alle Einträge sind gleich aufgebaut: Einer knappen Erläuterung folgt eine Vertiefung des Themas, es folgt die Beschreibung des Kontextes, den Schluss bildet ein Fazit. Ausführliches Literatur- und Quellenverzeichnis. (2 S)
Descrição do item:Literaturangaben
Descrição Física:419 Seiten 19 cm
ISBN:9783734408199
3734408199