
Alltagsrassismus : theoretische und empirische Perspektiven nach Chemnitz / Heidrun Friese, Marcus Nolden, Miriam Schreiter (Hg.)
Proteste, aufgebrachte Bürger_innen und eine Stadt in Aufruhr – die Bilder von Chemnitz im Herbst 2018 haben die meisten noch vor Augen. Ereignissen wie diesen liegt ein deutschlandweites Phänomen zugrunde: ein Rassismus, der sich im Alltäglichen zeigt, in unangemessenen Bemerkungen, in Bildern und...
Enregistré dans:
Collectivités auteurs: | Transcript GbR (Éditeur) |
---|---|
Autres auteurs: | Friese, Heidrun (Éditeur intellectuel) Nolden, Marcus (Éditeur intellectuel) Schreiter, Miriam (Éditeur intellectuel) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Bielefeld : transcript, [2019] © 2019 |
Collection: | Kultur und soziale Praxis
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | Unbekannt Inhaltsverzeichnis |
Localisation | Cote |
---|---|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) | 2019 0485 01 |
Internet |
---|
Unbekannt |
Inhaltsverzeichnis |