
Schluss mit der Geduld : jeder kann etwas bewirken : eine Anleitung für kompromisslose Demokraten / Philipp Ruch
Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit - es gibt reichlich und dringend Anlass, zu handeln. Doch viele meinen, nichts ausrichten zu können. Philipp Ruch zeigt, wie wir zum Glauben an die eigene Wirksamkeit zurückfinden, wie wir den Kampf ums Ganze auf den eigenen Alltag herunterbrechen könne...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Ruch, Philipp (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Ludwig Verlag (Verlag) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : Ludwig, 08/2019 |
Ausgabe: | Originalausgabe 08/2019 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext |
Zusammenfassung: | Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit - es gibt reichlich und dringend Anlass, zu handeln. Doch viele meinen, nichts ausrichten zu können. Philipp Ruch zeigt, wie wir zum Glauben an die eigene Wirksamkeit zurückfinden, wie wir den Kampf ums Ganze auf den eigenen Alltag herunterbrechen können und welche konkreten Mittel in diesem Kampf tatsächlich die besten und wirkungsvollsten sind. (Verlagswerbung) - Eine flammende Rede für Null-Toleranz gegen Rechtsextreme und für einen echten Humanismus im Bezug auf Geflüchtete in existenziellen Notlagen. Unsere Republik sei in Gefahr, da Radikale immer mehr in der Mitte der Gesellschaft ankämen und uns die Fantasie fehle dem zu begegnen. (id: 2) |
---|---|
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 191 Seiten 20.6 cm x 13.5 cm |
ISBN: | 9783453281196 |