
Pour une histoire connectée et transnationale des épurations en Europe après 1945 : Marc Bergère, Jonas Campion, Emmanuel Droit, Dominik Rigoll et Marie-Bénédicte Vincent (dir.)
Gespeichert in:
Körperschaften: | P.I.E. - Peter Lang S.A. (Verlag) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Bergère, Marc (HerausgeberIn) Campion, Jonas (HerausgeberIn) Droit, Emmanuel (HerausgeberIn) Rigoll, Dominik (HerausgeberIn) Vincent, Marie-Bénédicte (HerausgeberIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Französisch Englisch |
Veröffentlicht: | Bruxelles ; Bern ; Berlin : Peter Lang, [2019] © 2019 |
Schriftenreihe: | Convergences
Vol. 96 |
Schlagworte: | |
Internet: | Verlag Cover Unbekannt |
Titel | Bibliothek |
---|---|
NS-Justiz und Rechtsbeugung : die strafrechtliche Ahndung deutscher Justizverbrechen nach 1945 | KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen) |
NS-Justiz und Rechtsbeugung : die strafrechtliche Ahndung deutscher Justizverbrechen nach 1945 | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
NS-Justiz und Rechtsbeugung : die strafrechtliche Ahndung deutscher Justizverbrechen nach 1945 | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
NS-Justiz und Rechtsbeugung : die strafrechtliche Ahndung deutscher Justizverbrechen nach 1945 | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
NS-Justiz und Rechtsbeugung : die strafrechtliche Ahndung deutscher Justizverbrechen nach 1945 | Topographie des Terrors (Berlin) |