Erwachsenwerden hinter Gittern : als Teenager im DDR-Knast / Falk Mrázek

Er ist siebzehn, als er die DDR-Staatsmacht am Brandenburger Tor provoziert. Mit Verurteilung und Haft hatte er gerechnet, aber von den unmenschlichen Bedingen, unter denen Republikflüchtige Zwangsarbeit leisten mussten, nichts. Der Autor beschreibt seinen Leidensweg bis zu seinem Freikauf. Rezensio...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Mrázek, Falk (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, [2020]
© 2020
Collection:Buchreihe des Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Band 19
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Cover
Description
Résumé:Er ist siebzehn, als er die DDR-Staatsmacht am Brandenburger Tor provoziert. Mit Verurteilung und Haft hatte er gerechnet, aber von den unmenschlichen Bedingen, unter denen Republikflüchtige Zwangsarbeit leisten mussten, nichts. Der Autor beschreibt seinen Leidensweg bis zu seinem Freikauf. Rezension: Der 14. September 1978 veränderte das Leben des damals Siebzehnjährigen. Er lief mit erhobenen Händen am Brandenburger Tor in Richtung Westen. Diese Provokation der DDR-Staatsmacht war in seinem Kopf lange herangereift. Der vergebliche Ausreiseantrag der Eltern, die Kontakte zur "Westverwandtschaft" und der Traum vom Reisen hatten dazu geführt, dass sich der Teenager immer stärker aus der DDR zurückzog. Da er seine Gedanken offen aussprach, bekam er ständig Schwierigkeiten mit seinem staatshörigen Umfeld. Deshalb dachte er sich die Provokation aus, obwohl er wusste, dass ihn Verurteilung und Haft erwarten würden. So kam es auch. Ihm standen 14 Monate bevor. Was er nicht wusste, war, welche Bedingungen ihn im Knast erwarten würden: Zwangsarbeit unter unmenschlichen Bedingungen, die ihn an die Grenze der physischen und psychischen Belastbarkeit führten. Dann die Verlegung in das Kassberg-Gefängnis in Karl-Marx-Stadt. Von dort wurden freigekaufte Häftlinge in die Bundesrepublik gebracht. Mit achtzehneinhalb war Mrázek endlich im Westen. Mit vielen, z.T. sehr persönlichen Dokumenten und Fotos. (3 S)
Description matérielle:224 Seiten Illustrationen 19 cm
ISBN:9783374065493
337406549X