Handbuch Demokratie / Andreas Kost, Peter Massing, Marion Reiser (Hg.)

Das Handbuch bietet eine umfassende Einordnung des Begriffs „Demokratie“. Die Autor*innen gehen der Frage nach, was die Demokratie als politisches System auszeichnet. Dazu werden theoretische Grundlagen ebenso berücksichtigt wie aktuelle Herausforderungen. Was macht das Demokratiemodell der Bundesre...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Kost, Andreas (Editor )
Massing, Peter (Editor )
Reiser, Marion (Editor )
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2020]
© 2020
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Tabla de Contenidos
Ideengeschichtliche Grundlagen der Demokratie Bernd Ladwig
Kernbegriffe und theoretische Grundlagen der Demokratie Franziska Martinsen
Typen moderner Demokratie
Demokratische und nicht-demokratische Herrschaftsformen Frank Decker
Direkte und repräsentative Demokratie Andreas Kost
Konsens- und Mehrheitsdemokratie Marcel Solar
Parlamentarische, präsidentielle und semipräsidentielle Regierungsformen Frank Decker
Das Demokratiemodell der Bundesrepublik Deutschland
Historische Grundlagen Everhard Holtmann
Grundlegende Prinzipien Everhard Holtmann
Das Institutionengefüge des bundesdeutschen Regierungssystems Ray Hebestreit, Karl-Rudolf Korte
Interessen- und Politikvermittlung in der Demokratie : zur Rolle von politischen Parteien und anderen intermediären Organisationen Uwe Jun
Entscheidungsprozesse im Demokratiemodell Helmar Schöne
Die Europäisierung der deutschen Demokratie Emanuel Richter
Lokale und regionale Demokratie im deutschen Mehrebenensystem Marion Reiser
Demokratie in der Einwanderungsgesellschaft Sybille Münch
Die Zukunft der Demokratie
Postdemokratie Christoph Held, Dirk Jörke
Algorithmen, Bots und Trolle : vom Ende der demokratischen Öffentlichkeit, wie wir sie kennen Ulrike Klinger
Demokratie in der Krise? Wolfgang Merkel, Sascha Kneip
Der Zusammenhang von Demokratie, Politikdidaktik und politischer Bildung Peter Massing