Journalismus : eine praktische Einführung / Janis Brinkmann

Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die wichtigsten Themenfelder einer journalistischen Ausbildung. Durchaus praxisnah gibt der Autor, Professor für Publizistik an der Hochschule Mittweida, einen Einblick in die Rahmenbedingungen, Grundlagen und den Alltag journalistischer Arbeit in Themenfindung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Brinkmann, Janis (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Baden-Baden : Nomos, 2021
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Studienkurs Medien & Kommunikation
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Details
Zusammenfassung:Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die wichtigsten Themenfelder einer journalistischen Ausbildung. Durchaus praxisnah gibt der Autor, Professor für Publizistik an der Hochschule Mittweida, einen Einblick in die Rahmenbedingungen, Grundlagen und den Alltag journalistischer Arbeit in Themenfindung und Recherche. Im letzten Abschnitt geht es um neue Formate wie z.B. "Storytelling"-Reportagen, aktuelle Strömungen im Journalismus wie das Bespielen von Social-Media-Kanälen und die damit verbundenen Herausforderungen durch die viel zitierten "Fake News". Veranschaulicht werden diese Zusammenhänge durch einfach gehaltene Grafiken und aktuelle Beispiele vor allem aus der Tagespresse oder Online-Angeboten. Der Band schliesst mit einem (knappen) Ausblick in die Zukunft des Journalismus, auch unter Berücksichtigung der im Zuge der Corona-Krise gestiegenen Nachfrage nach verlässlichen Informationen. Vor allem für Studierende und Berufsanfänger*innen, eventuell auch für Schulabgänger*innen an Hochschulstandorten, nach G. Hooffacker: "La Roches Einführung in den praktischen Journalismus" (ID-A 34/17). (3)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 253-272. - Index
Beschreibung:277 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783848760558