
Die politische Theorie des Neoliberalismus / Thomas Biebricher
"Neoliberalismus" wird heute meist einfach mit ungebremstem Kapitalismus gleichgesetzt. Thomas Biebricher weist dagegen auf der Grundlage einer historischen Rekonstruktion nach, dass neoliberales Denken sich nicht nur mit ökonomischen, sondern auch mit politischen Fragen auseinandersetzt....
Na minha lista:
Main Authors: | Biebricher, Thomas (Author) |
---|---|
Corporate Authors: | Suhrkamp Verlag (Publisher) |
Formato: | Livro |
Idioma: | German English |
Publicado em: | Berlin : Suhrkamp, 2021 |
Colecção: | Suhrkamp taschenbuch wissenschaft
2326 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension Inhaltsbeschreibung & Leseprobe |
Resumo: | "Neoliberalismus" wird heute meist einfach mit ungebremstem Kapitalismus gleichgesetzt. Thomas Biebricher weist dagegen auf der Grundlage einer historischen Rekonstruktion nach, dass neoliberales Denken sich nicht nur mit ökonomischen, sondern auch mit politischen Fragen auseinandersetzt. Dieses Denken unterzieht er sodann einer kritischen Analyse und führt vor, welche Rolle die politischen Vorstellungen des Neoliberalismus im heutigen krisengeschüttelten Europa spielen. |
---|---|
Descrição do item: | Literatur- und Quellenangaben Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Die Originalausgabe erschien 2018 unter dem Titel "The political theory of neoliberalism"... - (Rückseite der Haupttitelseite) |
Descrição Física: | 345 Seiten 18 cm |
ISBN: | 9783518299265 3518299263 |