Der Russische Bürgerkrieg 1917-1922 / Hannes Leidinger

Der "Bürgerkrieg" im ehemaligen Zarenreich nach der Oktoberrevolution 1917 war extrem grausam und forderte dort viel mehr Tote als der ganze 1. Weltkrieg. Der Osteuropa-Experte gibt einen Überblick für einen 1. Einstieg ins Thema, auch um Russland heute besser zu verstehen. Rezension: Der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Leidinger, Hannes (Author)
Corporate Authors:Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Ditzingen : Reclam, 2020
Series:Kriege der Moderne
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Details
Summary:Der "Bürgerkrieg" im ehemaligen Zarenreich nach der Oktoberrevolution 1917 war extrem grausam und forderte dort viel mehr Tote als der ganze 1. Weltkrieg. Der Osteuropa-Experte gibt einen Überblick für einen 1. Einstieg ins Thema, auch um Russland heute besser zu verstehen. Rezension: Der "Russische Bürgerkrieg" war keine Angelegenheit allein der Russen. Es waren viele Nationalitäten und Ethnien des alten Zarenimperiums und der späteren UdSSR involviert. In der Geschichtswissenschaft spricht man daher vom "russländischen" Krieg. Der Experte für Zeitgeschichte Mittel- und Osteuropas (Uni Wien) macht hier den erfolgreichen Versuch, die komplexen Ereignisse verständlich zu machen. In vielen Darstellungen werden diese auf den Konflikt zwischen Revolution und Konterrevolution reduziert - oft in der sowjetischen Interpretation. Das ist falsch. In diesen Jahren, in diesem "Bürgerkrieg", befreien sich z.B. Finnland, die Baltischen Staaten, zeitweise die Ukraine. Dazu kommt der Krieg mit dem wiederauferstandenen Polen. - Es fällt schwer, den Kriegsverlauf übersichtlich darzustellen. Aber das Konfliktgemenge, die bolschewistische Revolution als Ausgangspunkt und den 1917 beginnenden Terror stellt er geordnet dar, ebenso die extremen Grausamkeiten des Krieges und seine Folgen. Er setzt kein Vorwissen voraus. Viele Karten helfen. Ein guter Einstieg, um Russland heute zu verstehen. (2)
Item Description:Literaturverz. S. 156
Physical Description:159 Seiten Illustrationen, Karten 22 cm
ISBN:9783150113080
3150113083