
Bis wir uns wiedersehen : eine Mutter, ihre geraubten Kinder und der Plan, Hitler umzubringen / Catherine Bailey ; aus dem Englischen von Martin Richter
Lebensgeschichte Fey von Hassells, die als Angehörige eines Widerstandskämpfers vom 20. Juli von der Gestapo verhaftet, von ihren Kindern getrennt wurde und bis Kriegsende als sogenannter Sippenhäftling eine mehrmonatige Haft in mehreren KZ durchstehen musste. Rezension: Nach dem missglückten Attent...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Bailey, Catherine (Auteur) |
---|---|
Autres auteurs: | Richter, Martin (Traducteur) Hassell, Fey von (Autre) |
Format: | Livre |
Langue: | German English |
Publié: | Darmstadt : wbg Theiss, [2020] © 2020 |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis |
Résumé: | Lebensgeschichte Fey von Hassells, die als Angehörige eines Widerstandskämpfers vom 20. Juli von der Gestapo verhaftet, von ihren Kindern getrennt wurde und bis Kriegsende als sogenannter Sippenhäftling eine mehrmonatige Haft in mehreren KZ durchstehen musste. Rezension: Nach dem missglückten Attentat auf Hitler vom 20.07.1944 wurden die Familien der Widerstandskämpfer in sogenannte Sippenhaft genommen; Ehefrauen wurden ins Gefängnis geworfen, Kinder in NS-Kinderheime verschleppt. Auch Fey von Hassell, Tochter Ulrich von Hassells (vgl. Schöllgen: "Ulrich von Hassell 1881-1944", 2004), erlitt dieses Schicksal, deren Spuren die britische Autorin C. Bailey in dieser breit angelegten Geschichtserzählung verfolgt. Von Hassell, während des Kriegs im Friaul lebend, erlebte den italienischen Partisanenkampf gegen die Wehrmacht, wurde im Herbst 1944 mit ihren Kindern inhaftiert, aber von diesen bald getrennt. Während ihre Kinder in ein Tiroler Waisenhaus verbracht wurden, musste von Hassell zusammen mit anderen prominenten "Sippenhäftlingen" eine halbjährige Haftzeit in mehreren KZs, von Ostpreussen bis Bayern, durchstehen. Karten, Fotos. - Bailey schildert vor dem Hintergrund des kollabierenden NS-Staats die Lebensgeschichte Fey von Hassels, basierend auf deren Familiendokumenten. Lebendig erzählt; ergänzt K.v. Schulthess: "Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg" (2019). (2) |
---|---|
Description matérielle: | 478 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783806242188 |