Die deutschen Geheimdienste : vom Wiener Kongress bis zum Cyber War / Wolfgang Krieger

Auf dem neuesten Stand der Forschung erzählt Wolfgang Krieger die Geschichte deutscher Geheimdienste seit dem 19. Jahrhundert. Er erläutert die unterschiedlichen Ausrichtungen der Dienste – beispielsweise des Sicherheitsdienstes (SD) im Dritten Reich oder des Bundesnachrichtendienstes (BND) in der B...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Krieger, Wolfgang (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:München : C.H. Beck, [2021]
© 2021
Edición:Originalausgabe
Colección:C.H. Beck Wissen 2922
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Cover
Rezension
Rezension
Título Biblioteca
"Wo einmal Flieder blühte" : Gespräche mit Überlebenden des Holocaust Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
„Wo einmal Flieder blühte“ : Gespräche mit Überlebenden des Holocaust Topography of Terror (Berlin)
Bildung gegen Antisemitismus : Spannungsfelder der Aufklärung Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Die deutschen Geheimdienste : vom Wiener Kongress bis zum Cyber War Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Die deutschen Geheimdienste : vom Wiener Kongress bis zum Cyber War German Resistance Memorial Center (Berlin)
Die deutschen Geheimdienste : vom Wiener Kongress bis zum Cyber War Institute for Contemporary History (Munich)
Wer waren die Nationalsozialisten? Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)