Working Class : warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können / Julia Friedrichs

Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern mehrheitlich nicht wirtschaftlich übertreffen wird. Obwohl die Wirtschaft ein Jahrzehnt lang wuchs, besitzt die Mehrheit in diesem Land kaum Kapital, kein Vermögen. Doch sich Wohlstand aus eigener Kraft zu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Friedrichs, Julia (VerfasserIn)
Körperschaften:Berlin Verlag (Verlag)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin ; München : Berlin Verlag, [2021]
© 2021
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Titel Bibliothek
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin Topographie des Terrors (Berlin)
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Adas Raum : Roman KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Kontinuitäten der Stigmatisierung von "Asozialität" : Perspektiven gesellschaftskritischer Politischer Bildung Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Kontinuitäten der Stigmatisierung von "Asozialität" : Perspektiven gesellschaftskritischer politischer Bildung Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Kontinuitäten der Stigmatisierung von "Asozialität" : Perspektiven gesellschaftskritischer politischer Bildung Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Kontinuitäten der Stigmatisierung von "Asozialität" : Perspektiven gesellschaftskritischer politischer Bildung KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Kontinuitäten der Stigmatisierung von "Asozialität" : Perspektiven gesellschaftskritischer politischer Bildung KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Nationalsozialismus digital : Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Nationalsozialismus digital : die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Nationalsozialismus digital : Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz Germania Judaica (Köln)
Nationalsozialismus digital : die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Nationalsozialismus digital. Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz. (=Bibliothek im Kontext, Bd.4) KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Nur die Wahrheit rettet : der Missbrauch in der katholischen Kirche und das System Ratzinger Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)