Qualitative und interpretative Methoden in der Politikwissenschaft / Barbara Prainsack, Mirjam Pot

Dieses Lehrbuch vermittelt qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung für das Studium der Politikwissenschaft. Es folgt in seinem Aufbau den verschiedenen Phasen eines empirischen Forschungsprojektes: Im Teil I werden die Spezifika qualitativer und interpretativer Forschung vorgestellt, et...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Prainsack, Barbara (Author)
Corporate Authors:Uni-Taschenbücher GmbH (Publisher)
Other Authors:Pot, Mirjam (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Wien : Facultas, [2021]
© 2021
Series:utb Politikwissenschaft 5584
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Table of Contents
Einführung
Was sind qualitative Methoden und wozu brauchen wir sie?
Interpretative Ansätze in der qualitativen Forschung
Forschungsethik in der Politikwissenschaft
Gute Forschungsfragen entwickeln und Teilnehmerinnen auswählen
Datenerhebung
Ethnographie und Beobachtung
Qualitative Interviews führen
Fokusgruppen abhalten
Qualitative Online-Forschung : digitale Datenerhebung und ethische Herausforderungen
Datenanalyse
Interpretative Datenanalyse : Einführung in das Kodieren
Von der Constructivist Grounded Theory zur Situationsanalyse
Visuelle Methoden : Bildtypenanalyse und Visuelle Kontextanalyse
Diskurse analysieren
Verschriftlichung und Bewertung
Forschungsberichte verfassen
Bewertungskriterien in der qualitativen Forschung