Die Emslandlager in den Erinnerungskulturen 1945-2011 : Akteure, Deutungen und Formen / Ann Katrin Düben

Die bundesdeutsche Gedenkstättenlandschaft gilt heute als Vorbild einer gelungenen Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit. Wie Gedenkstätten an ehemaligen Tatorten aus jahrzehntelangen Aushandlungen um die Deutung der NS-Verbrechen und ihrer Opfer hervorgegangen sind, zeichnet die vorliegende F...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Düben, Ann Katrin (Auteur)
Collectivités auteurs:Universität Leipzig (Institution émettrice d'un diplôme)
V & R unipress GmbH (Éditeur)
Autres auteurs:Kenkmann, Alfons (superviseur de diplôme)
Kuller, Christiane (superviseur de diplôme)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Göttingen : V&R unipress, [2022]
© 2022
Collection:Berichte und Studien / herausgegeben von Thomas Lindenberger und Clemens Vollnhals im Auftrag vom Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. Nr. 85
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
H-Soz-Kult