Der römische Blick : Eugenio Pacelli und seine Nuntiaturberichte aus der Zeit der Weimarer Republik / Hubert Wolf, Holger Arning, Sascha Hinkel (Hg.)

"In den turbulenten Jahren von 1917 bis 1929 berichtete Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., fast täglich als Nuntius aus Deutschland: über Revolutionen und Goldene Zwanziger, Kirche und Politik, Kommunisten, Nationalsozialisten und Katholiken. Pacelli agierte für einen Nuntius oft se...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Verlag Ferdinand Schöningh (Éditeur)
Autres auteurs:Wolf, Hubert (Éditeur intellectuel)
Arning, Holger (Éditeur intellectuel)
Hinkel, Sascha (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, [2021]
© 2021
Sujets:
Accès en ligne:lizenzpflichtig
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Unbekannt
Description
Résumé:"In den turbulenten Jahren von 1917 bis 1929 berichtete Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., fast täglich als Nuntius aus Deutschland: über Revolutionen und Goldene Zwanziger, Kirche und Politik, Kommunisten, Nationalsozialisten und Katholiken. Pacelli agierte für einen Nuntius oft sehr eigenständig, aber sein Blick auf Deutschland blieb durch römische Vorgaben geprägt. Er war Oberaufseher der deutschen Kirche und Gesandter des Papstes bei der deutschen Regierung in einer Person. In Deutschland machte er Erfahrungen, die sein Handeln als Papst entscheidend prägen sollten. Seine Berichte, die Weisungen aus Rom nebst Anlagen - insgesamt mehr als 20.000 Dokumente aus den vatikanischen Archiven - liegen unter www.pacelli-edition.de jetzt vollständig online ediert vor. Die Fallstudien in diesem Band deuten ihr Potenzial für die Forschung an"--Page 4 of cover
Description matérielle:VI, 340 Seiten Illustrationen 23.5 cm x 15.5 cm
ISBN:9783506791061
3506791060