
Sozialistische Subjektivitäten : Deutungen des "neuen Menschen" in der Tschechoslowakei 1953-1963 / von Sebastian Lambertz
Mit dem Bild des "neuen Menschen" schufen die sozialistischen Regime eine Propagandafigur, deren Aneignung ein Leben in einer besseren Zukunft versprach. Das Buch verdeutlicht, wie dieses Menschenbild in der sozialistischen Tschechoslowakei von der Bevölkerung aufgegriffen und umgedeutet w...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Lambertz, Sebastian (Auteur) |
---|---|
Collectivités auteurs: | Vandenhoeck & Ruprecht (Éditeur) |
Autres auteurs: | Lehmann, Maike (superviseur de diplôme) Schulze Wessel, Martin (superviseur de diplôme) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2023] © 2023 |
Collection: | Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
Band 146 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Cover Inhaltsverzeichnis |
Localisation | Cote |
---|---|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) | 2023 0025 01 |
Internet |
---|
Cover |
Inhaltsverzeichnis |