Rechtes Denken, rechte Räume? : Demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte

Rechte Orientierungen und Diskurse haben eine räumliche Dynamik. Das Problem lediglich in strukturschwachen Regionen, im ländlichen Raum oder in benachteiligten Wohngebieten zu verorten, ist jedoch verkürzt, reproduziert Stereotype und liefert kaum Erklärungen. Denn soziale und räumliche Kontexte be...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Berg, Lynn (Author)
Other Authors:Üblacker, Jan (Author)
Berg, Lynn (Editor)
Üblacker, Jan (Editor)
Format: Online-Resource
Language:German
Published:[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag, 2020
Series:Sozial- und Kulturgeographie
Subjects:
AfD
Online Access:kostenfrei
Details
Summary:Rechte Orientierungen und Diskurse haben eine räumliche Dynamik. Das Problem lediglich in strukturschwachen Regionen, im ländlichen Raum oder in benachteiligten Wohngebieten zu verorten, ist jedoch verkürzt, reproduziert Stereotype und liefert kaum Erklärungen. Denn soziale und räumliche Kontexte bedingen nicht nur Verhalten und Einstellungen, sondern werden gleichermaßen durch individuelle und kollektive Handlungen hervorgebracht und verändert. Die Beitragenden verschiedener Fachdisziplinen untersuchen diese komplexen Zusammenhänge, diskutieren sie mit Expert*innen aus der Praxis und eröffnen dabei neue Handlungsräume
Physical Description:1 Online-Ressource (286 p.)
Access:Open Access