Zwischen nationaler Revolution und militärischer Aggression. Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft (1934-1939)

Kirchliche Zeitgeschichte hat, wie kaum ein anderer Zweig derZeitgeschichtsforschung, aber auch der Historischen Theologie,vielerlei und folgenreiche Methodenstreitigkeiten hinter sich.Einerseits analysiert die Disziplin kirchliches Handeln undkonfessionelle Milieus mit historischen Mitteln, anderer...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Besier, Gerhard (Autor)
Formato: Online-Resource
Lenguaje:German
Publicado:[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : De Gruyter, 2001
Colección:Schriften des Historischen Kollegs
Materias:
Acceso en línea:kostenfrei
Descripción
Sumario:Kirchliche Zeitgeschichte hat, wie kaum ein anderer Zweig derZeitgeschichtsforschung, aber auch der Historischen Theologie,vielerlei und folgenreiche Methodenstreitigkeiten hinter sich.Einerseits analysiert die Disziplin kirchliches Handeln undkonfessionelle Milieus mit historischen Mitteln, andererseits erfolgtihr Urteilsbildung nach theologischen Kriterien. Daß sie aufgrunddieses doppelten Referenzrahmens mitten im Diskurs überForschungsstrategien und Interpretationsregeln steckt, zeigtvorliegender Tagungsband, der gleichermaßen intensiv zwei Generalthemennachgeht: Erstens den religiösen Ausdrucksformen unter dengesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes undzweitens den Urteilen und Einstellungen der Christen Europas undNordamerikas zu den kirchlichen Verhältnissen in Deutschland 1934-1939
Descripción Física:1 Online-Ressource (304 p.)
ISBN:9783486596137
Acceso:Open Access