
Eine sächsische Lebensgeschichte. Erinnerungen 1889–1972
Die sächsische Lebensgeschichte des Historikers Karl Buchheim ist eine dichtbelegte Schilderung unterschiedlicher Perioden der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. Sie dokumentiert den Werdegang Buchheims vom Schüler zum Münchner Hochschullehrer und die Entwicklung seines Geschichtsbildes. Karl...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Pantenburg, Isabel F. (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Wengst, Udo (Autor) |
Format: | Online-Resource |
Język: | German |
Wydane: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : De Gruyter, 1996 |
Seria: | Biographische Quellen zur Zeitgeschichte
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | kostenfrei |
Lokalizacja |
---|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Internet |
---|
kostenfrei |