
Amerikanische Geheimdienstanalysen über Deutschland 1942–1949
Das nach dem Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg eingerichtete Office of Strategic Services (OSS) war eine höchst unorthodoxe Organisation, in der neben Wall-Street-Bankiers, Hollywood-Regisseuren und namhaften Wissenschaftlern auch emigrierte deutsche Linksintellektuelle ihren Beitrag zum Kam...
Na minha lista:
Main Authors: | Marquardt-Bigman, Petra (Author) |
---|---|
Formato: | Online-Resource |
Idioma: | German |
Publicado em: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : De Gruyter, 1995 |
Colecção: | Studien zur Zeitgeschichte
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | kostenfrei |
Resumo: | Das nach dem Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg eingerichtete Office of Strategic Services (OSS) war eine höchst unorthodoxe Organisation, in der neben Wall-Street-Bankiers, Hollywood-Regisseuren und namhaften Wissenschaftlern auch emigrierte deutsche Linksintellektuelle ihren Beitrag zum Kampf gegen Hitler zu leisten suchten, vor allem in der für politische Analysen zuständigen Research and Analysis Branch (R & A). Die von den Mitarbeitern dieser Abteilung zwischen 1942 und 1949 verfaßten deutschlandpolitischen Analysen wurden bisher meist als Dokumente der Emigration interpretiert. Im l |
---|---|
Descrição Física: | 1 Online-Ressource (298 p.) |
ISBN: | 9783486595802 |
Acesso: | Open Access |