
Vom Germanenerbe zum Urkommunismus : Urgeschichtsbilder in Museen der SBZ und DDR / Arne Lindemann
Die in vielen Museen der DDR präsentierte „Geschichte der Urgesellschaft" war ein fester Bestandteil des nationalen Geschichtsbilds des „Arbeiter- und Bauernstaats" und unterstützte die historische Legitimierung der SED-Diktatur. Allerdings besaß die sozialistische Urgeschichtserzählung mi...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Lindemann, Arne (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022] © 2022 |
Schlagworte: | |
Internet: | Cover Inhaltsverzeichnis Unbekannt |
Titel | Bibliothek |
---|---|
"Jeder Käufer sucht möglichst günstig zu kaufen" : Raub, Rückerstattung und Entschädigung jüdischen Eigentums in Schleswig-Holstein | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
"Jeder Käufer sucht möglichst günstig zu kaufen" : Raub, Rückerstattung und Entschädigung jüdischen Eigentums in Schleswig-Holstein | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
The Jews of Częstochowa : the life and death of a community, a concise history | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |