Untersuchung im Rechtsstaat : eine deskriptiv-kritische Beobachtung der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse zur NSU-Mordserie / Maximilian Pichl
Von 1998 bis 2011 konnte der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund (NSU) unentdeckt zehn Menschen kaltblütig ermorden, Sprengstoffanschläge durchführen sowie Raubüberfälle begehen. Deutsche Sicherheitsbehörden erwiesen sich als unfähig oder nicht willens, zur Beendigung der Mordserie und Aufk...
        Saved in:
      
    
                  | Main Authors: | Pichl, Maximilian (Author) | 
|---|---|
| Corporate Authors: | Goethe-Universität Frankfurt am Main (Degree granting institution) | 
| Other Authors: | Frankenberg, Günter (Degree supervisor) Mangold, Anna Katharina (Degree supervisor)  | 
| Format: | Book | 
| Language: | German | 
| Published: | Weilerswist : Velbrück Wissenschaft, 2022   | 
| Edition: | Erste Auflage | 
| Subjects: | |
| Online Access: | Cover Inhaltsverzeichnis  | 
| Summary: | Von 1998 bis 2011 konnte der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund (NSU) unentdeckt zehn Menschen kaltblütig ermorden, Sprengstoffanschläge durchführen sowie Raubüberfälle begehen. Deutsche Sicherheitsbehörden erwiesen sich als unfähig oder nicht willens, zur Beendigung der Mordserie und Aufklärung der Taten beizutragen. Mit dem Verhalten von Polizeibehörden und Verfassungsschutz haben sich insbesondere die NSU-Untersuchungsausschüsse in Bund und Ländern beschäftigt. Ihre Arbeit untersucht Maximilian Pichl mittels der von ihm entwickelten rechtswissenschaftlichen Methode einer deskriptiv-kritischen Beobachtung. Mit dieser geht er den Möglichkeiten und Grenzen von parlamentarischen Untersuchungsverfahren auf den Grund. Anhand der empirischen Beobachtungen der Ausschussarbeit und einer Diskussion der rechtspolitischen Folgen zeigt das Buch, auf welche Art und Weise die Aufklärung der NSU-Mordserie in großen Teilen auch an der Sabotage der Sicherheitsbehörden gescheitert ist. | 
|---|---|
| Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 317-341 | 
| Physical Description: | 344 Seiten 1 Diagramm 22 cm x 14 cm | 
| ISBN: | 9783958322875 3958322875  |