
»Antifaschisten, das waren wir …« : Rosi Wolfstein und Paul Frölich. Eine Doppelbiografie
Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 1.1 Hinführung -- 1.2 Quellenlage -- 1.3 Forschungsfrage und Zielsetzung -- 1.4 Theorie und Methode -- 1.5 »Netzwerk Wolfstein / Frölich« - einige Vorbemerkungen -- 2 Die Doppelbiografie -- 2.1 Familiäre Vorgeschichte (1852 - 1900) -- 2.1.1 Die Wolfstein...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Altieri, Riccardo (Auteur) |
---|---|
Format: | Online-Resource |
Langue: | German |
Publié: | Marburg : Büchner Verlag, 2022 ©2022 |
Édition: | 1st ed |
Collection: | Alternative Biografien
v.1 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | lizenzpflichtig |
Résumé: | Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 1.1 Hinführung -- 1.2 Quellenlage -- 1.3 Forschungsfrage und Zielsetzung -- 1.4 Theorie und Methode -- 1.5 »Netzwerk Wolfstein / Frölich« - einige Vorbemerkungen -- 2 Die Doppelbiografie -- 2.1 Familiäre Vorgeschichte (1852 - 1900) -- 2.1.1 Die Wolfsteins -- 2.1.2 Die Frölichs -- 2.2 Erste Sozialisation und Parteieintritt (1900 - 1910) -- 2.2.1 Paul Frölich in Leipzig, Dresden, Neustadt in Posen und Wurzen -- 2.2.2 Rosi Wolfstein in Witten, Hagen und im Ruhrgebiet -- 2.3 Politik im Spiegel globaler Ereignisse (1910 - 1914) -- 2.3.1 Paul Frölich in Leipzig, Altenburg, Hamburg und Altona -- 2.3.2 Rosi Wolfstein in Antwerpen, Berlin und Duisburg -- 2.4 Weltkrieg und Radikalisierung (1914 - 1918 / 19) -- 2.4.1 »Bremer Bürgerzeitung« -- 2.4.2 Kriegsbeginn (1914) -- 2.4.3 Duisburger Konsumverein -- 2.4.4 An der Front -- 2.4.5 Zurück in Bremen -- 2.4.6 Die Jenaer Osterkonferenz (1916) -- 2.4.7 Die Konferenz von Kiental (1916) -- 2.4.8 Die »Arbeiterpolitik« -- 2.4.9 Zurück an der Front -- 2.4.10 Im Visier der Justiz -- 2.4.11 Gründung der USPD -- 2.4.12 Im Gefängnis -- 2.4.13 Paul Frölichs Rolle bei Kriegsende (1917 - 1918) -- 2.4.14 Die Novemberrevolution -- 2.5 KPD und Parlamente (1919 - 1924) -- 2.5.1 Die Blutweihnacht -- 2.5.2 Der Gründungsparteitag der KPD -- 2.5.3 Die Berliner Januarkämpfe -- 2.5.4 Die Ermordung Liebknechts und Luxemburgs -- 2.5.5 Die KPD auf dem Weg in die ›Illegalität‹ -- 2.5.6 Das Ende der Revolution? -- 2.5.7 Parlamentarische Arbeit -- 2.5.8 Die Märzaktion (1921) -- 2.5.9 Einheitsfrontpolitik (1922) -- 2.5.10 Der Schlageter-Kurs der KPD (1923) -- 2.6 Politische Publizistik (1924 - 1928) -- 2.6.1 Bolschewisierung der KPD -- 2.6.2 Der Parteiausschluss (1928 / 1929) -- 2.7 Der Gang in die KPO (1928 - 1931) -- 2.7.1 Berliner Blutmai (1929) -- 2.7.2 Der Young-Plan (1930). |
---|---|
Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Description matérielle: | 1 online resource (567 pages) |
ISBN: | 9783963178245 |