Wandelbarkeiten des Antisemitismus : zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung / Oliver Marusczyk

Der Antisemitismus ist ein gleichermaßen langlebiges wie veränderbares Phänomen der Ausgrenzung. Seine inhomogene Verbreitung über unterschiedliche Milieus, Communities, Kommunikationsräume und Zeitverläufe hinweg verdeutlicht diesen Befund. Um die (Dis-)Kontinuitäten und Wandelbarkeiten des Antisem...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Marusczyk, Oliver (Autor)
organizacja autorów:Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (Organizacja wydawająca stopień naukowy)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Bielefeld : transcript, [2022]
© 2022
Seria:Sozialtheorie
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Der Antisemitismus ist ein gleichermaßen langlebiges wie veränderbares Phänomen der Ausgrenzung. Seine inhomogene Verbreitung über unterschiedliche Milieus, Communities, Kommunikationsräume und Zeitverläufe hinweg verdeutlicht diesen Befund. Um die (Dis-)Kontinuitäten und Wandelbarkeiten des Antisemitismus fassbar machen zu können, entwickelt Oliver Marusczyk eine prozessorientierte Theorie antisemitischer Grenzziehungen. Zu diesem Zweck kombiniert er in innovativer Form das kultursoziologische Grenzziehungsparadigma mit der Intersektionalitätsforschung und leistet damit nicht zuletzt einen Beitrag zur Wiederannäherung von Antisemitismusforschung und soziologischer Ungleichheitsforschung.
Deskrypcja:Literaturverzeichnis: Seite 331-369
Dissertation erschien unter dem Titel: (Re-)locating Antisemitism : zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus- Ethnizitäts- und Nationalismusforschung
Opis fizyczny:373 Seiten 24 cm x 16 cm, 657 g
ISBN:9783837662702
3837662705