Lokal extrem Rechts : Analysen alltäglicher Vergesellschaftungen / Daniel Mullis, Judith Miggelbrink (Hg.)

Seit dem Aufstieg der AfD und der Selbstenttarnung des NSU werden Ursachen und Hintergründe für das Erstarken extrem rechter Politiken in Deutschland intensiv diskutiert. Doch dabei fehlt es zumeist an qualitativen Analysen und differenzierten räumlichen Betrachtungen jenseits von Stadt-Land- oder O...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Mullis, Daniel (HerausgeberIn)
Miggelbrink, Judith (HerausgeberIn)
Format: Online-Resource
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Bielefeld : transcript, 2022
Berlin, 2022
Schriftenreihe:Sozial- und Kulturgeographie Band 48
Schlagworte:
Internet:kostenfrei
kostenfrei
Cover
Inhaltsverzeichnis
Cover
H-Soz-Kult
Details
Zusammenfassung:Seit dem Aufstieg der AfD und der Selbstenttarnung des NSU werden Ursachen und Hintergründe für das Erstarken extrem rechter Politiken in Deutschland intensiv diskutiert. Doch dabei fehlt es zumeist an qualitativen Analysen und differenzierten räumlichen Betrachtungen jenseits von Stadt-Land- oder Ost-West-Polarisierungen. Die Beitragenden des Bandes verstehen das Lokale als Ort individueller und emotionaler Aneignungsprozesse und analysieren lokale Vergesellschaftungen im Kontext politischer Transformation. Ihre Analysen ermöglichen einen vergleichenden Blick auf lokale Konstellationen. Damit leisten sie einen komplementären und innovativen Beitrag zur empirisch fundierten und theoretisch orientierten Analyse gesellschaftlicher Regression.
Beschreibung:Enthält Literaturangaben
Beschreibung:1 Online-Ressource (282 Seiten) Diagramme, Karten
ISBN:9783839456842
Zugangseinschränkungen:Open Access