
Die Massen lenken : Propaganda, Experten und Kommunikationsforschung im Zeitalter der Extreme / Benno Nietzel
Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beoba...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Nietzel, Benno (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | De Gruyter Oldenbourg (Verlag) Universität Bielefeld (Grad-verleihende Institution) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2023] © 2023 |
Schriftenreihe: | Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Band 135 |
Schlagworte: | |
Internet: | Cover Inhaltsverzeichnis H-Soz-Kult |
Titel | Bibliothek |
---|---|
„Sie müssen machen, dass ich wegkomme!“ : Verhaftung und Verhör des Dülmener Juden Louis Pins | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Die Massen lenken : Propaganda, Experten und Kommunikationsforschung im Zeitalter der Extreme | KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau) |
Die Massen lenken : Propaganda, Experten und Kommunikationsforschung im Zeitalter der Extreme | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Die Massen lenken : Propaganda, Experten und Kommunikationsforschung im Zeitalter der Extreme | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Die Massen lenken : Propaganda, Experten und Kommunikationsforschung im Zeitalter der Extreme | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |