
Die Entdeckung der Gestaltbarkeit : Gesellschaftstheorien bei Alexis de Tocqueville, Karl Marx und Max Weber / Felix Baumert
Ein Bewusstsein von Gestaltungsfreiheiten gesellschaftlichen Fortschritts - das ist auch in der Zeit nach der Französischen Revolution im langen 19. Jahrhundert keine Selbstverständlichkeit. Felix Baumert zieht Alexis de Tocqueville, Karl Marx und Max Weber erstmals gemeinsam heran, um aus ihren ver...
Saved in:
Main Authors: | Baumert, Felix (Author) |
---|---|
Corporate Authors: | Universität Erfurt (Degree granting institution) |
Format: | Online-Resource |
Language: | German |
Published: | Bielefeld : transcript, [2022] © 2022 |
Series: | Edition Politik
133 |
Subjects: | |
Online Access: | kostenfrei kostenfrei Cover |
Summary: | Ein Bewusstsein von Gestaltungsfreiheiten gesellschaftlichen Fortschritts - das ist auch in der Zeit nach der Französischen Revolution im langen 19. Jahrhundert keine Selbstverständlichkeit. Felix Baumert zieht Alexis de Tocqueville, Karl Marx und Max Weber erstmals gemeinsam heran, um aus ihren verschiedenen Perspektiven zu zeigen, wie sich auch in der modernen Welt einschränkende Möglichkeitsräume oder gar die Erstarrung von Gestaltungsfreiheiten ergeben können. Damit zeigt er die fundamentale Bedeutung von Politik in der Moderne auf, und zwar als notwendiges Instrument der Bewusstwerdung sowie der Absicherung von Gestaltungsfreiheiten |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 345-389 |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (389 Seiten) |
ISBN: | 9783839462157 9783732862153 |
Access: | Open Access |