
Anthroposophie : eine kurze Kritik / André Sebastiani
Anthroposophische Einrichtungen, ob Waldorfschulen oder Demeter-Höfe, sind etablierter Bestandteil der Gesellschaft. Gleichwohl unterliegt ihre ideologische Grundlage, dargelegt in den zahlreichen Schriften Rudolf Steiners und seiner heutigen Anhänger, seit langem der Kritik. André Sebastiani fasst...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Sebastiani, André (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Aschaffenburg : Alibri, 2021 |
Schriftenreihe: | Reihe Kritikpunkt.e
|
Schlagworte: |
Zusammenfassung: | Anthroposophische Einrichtungen, ob Waldorfschulen oder Demeter-Höfe, sind etablierter Bestandteil der Gesellschaft. Gleichwohl unterliegt ihre ideologische Grundlage, dargelegt in den zahlreichen Schriften Rudolf Steiners und seiner heutigen Anhänger, seit langem der Kritik. André Sebastiani fasst die Kritikpunkte am anthroposophischen Lehrgebäude zusammen, untersucht ihren Einfluss auf die Politik und wirft einen Blick auf die sogenannten Praxisfelder, auf denen Anthroposophie sich gesellschaftlich niederschlägt: Pädagogik, Medizin und Landwirtschaft. Quelle: Klappentext |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 165-169 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 176 Seiten |
ISBN: | 9783865691224 |