
Stigma und Schweigen : NS-Zwangsarbeit aus sowjetischer Perspektive : ein Beitrag zur Oral History / Grete Rebstock
60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges beantworten ehemalige sowjetische NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter Fragen zu ihrem erschütternden Schicksal einer doppelten Unrechtserfahrung: schuldlos schuldig unter den Nazis, dann unter den Sowjets. Die Analyse nähert sich aus unterschiedlichen...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Rebstock, Grete (Autor) |
---|---|
organizacja autorów: | Verlag Ferdinand Schöningh (Wydawca) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Paderborn : Brill | Schöningh, [2023] © 2023 |
Seria: | Fokus
Band 8 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltstext Unbekannt Cover Inhaltsverzeichnis H-Soz-Kult |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Die Postkarte : Roman | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Stigma und Schweigen - NS-Zwangsarbeit aus sowjetischer Perspektive : Ein Beitrag zur Oral History | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Stigma und Schweigen : NS-Zwangsarbeit aus sowjetischer Perpektive. Ein Beitrag zur Oral History | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
Stigma und Schweigen : NS-Zwangsarbeit aus sowjetischer Perpektive. Ein Beitrag zur Oral History | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Stigma und Schweigen : NS-Zwangsarbeit aus sowjetischer Perspektive : ein Beitrag zur Oral History | Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Stigma und Schweigen : NS-Zwangsarbeit aus sowjetischer Perspektive : ein Beitrag zur Oral History | Institute for Contemporary History (Munich) |
Stigma und Schweigen : NS-Zwangsarbeit aus sowjetischer Perspektive ; ein Beitrag zur Oral History | Buchenwald Memorial (Weimar) |