
Dimensionen des Verrats : politische Denunziation in der DDR / Anita Krätzner-Ebert
Die Studie analysiert die politische Denunziation in der DDR.: Sie unterscheidet deren kommunikative Spezifika im Brief, per Telefon und beim persönlichen Erscheinen auf der Dienststelle. Sie entwickelt eine Typologie Inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit auf der Grundlage des Denunziations...
Saved in:
Main Authors: | Krätzner-Ebert, Anita (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2023] © 2023 |
Series: | Analysen und Dokumente
Band 59 |
Subjects: | |
Online Access: | Cover Inhaltsverzeichnis H-Soz-Kult |
Summary: | Die Studie analysiert die politische Denunziation in der DDR.: Sie unterscheidet deren kommunikative Spezifika im Brief, per Telefon und beim persönlichen Erscheinen auf der Dienststelle. Sie entwickelt eine Typologie Inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit auf der Grundlage des Denunziationsgehalts der übermittelten Informationen. Ein weiterer Aspekt sind die Verratshandlungen in unterschiedlichen sozialen Kontexten wie in der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz. Die Autorin konzentriert sich dabei auf die Identifikation von Argumentationstopoi der Denunzianten, die diese zur Selbstrechtfertigung nutzten. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 272-284 Enthält ein Ortsregister |
Physical Description: | 286 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783525302149 3525302142 |