Die UdSSR und die beiden deutschen Staaten 1949-1953 : Dokumente aus deutschen und russischen Archiven / herausgegeben von Jochen P. Laufer † und Martin Sabrow ; bearbeitet von Jochen P. Laufer † und Ole Christian Kröning

Die Edition dokumentiert die doppelte Deutschlandpolitik der Sowjetunion von der Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 bis zu Stalins Tod im März 1953. Sie schließt damit die bisher vierbändige Edition "Die UdSSR und die deutsche Frage" zu Stalins Deutschlandpolitik der Kriegs- und Na...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Duncker & Humblot (Verlag)
Weitere Verfasser:Laufer, Jochen (ZusammenstellendeR)
Sabrow, Martin (HerausgeberIn)
Kröning, Ole Christian (ZusammenstellendeR)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Duncker & Humblot, [2023]
© 2023
Schlagworte:
Internet:Cover
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Eva und Edith Samuel : Dezember 2022. Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Eva und Edith Samuel : Pionierinnen des Kunsthandwerks in Israel NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Eva und Edith Samuel : Pionierinnen des Kunsthandwerks in Israel Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Eva und Edith Samuel : Pionierinnen des Kunsthandwerks in Israel KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Die UdSSR und die beiden deutschen Staaten 1949-1953 : Dokumente aus deutschen und russischen Archiven Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Schweizer Zwangsarbeiterinnen : eine unerzählte Geschichte der Nachkriegszeit Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)