
Wochenkinder in der DDR : gesellschaftliche Hintergründe und individuelle Lebensverläufe / Heike Liebsch
Wochenkrippen und Wochenheime stellten in der DDR eine spezielle Form der Fremdbetreuung von Kindern dar. In diesen Einrichtungen wurden Kinder in der Anfangsphase bereits ab der sechsten Lebenswoche, später ab einem Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt untergebracht. Hier blieben sie während...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Liebsch, Heike (Autor) |
---|---|
organizacja autorów: | Universität Erfurt (Organizacja wydawająca stopień naukowy) |
Kolejni autorzy: | Rosenberg, Florian von (Promotor doktoranta) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Gießen : Psychosozial-Verlag, [2023] © 2023 |
Wydanie: | Originalausgabe |
Seria: | Forum Psychosozial
|
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Cover Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Lokalizacja | Sygnatura |
---|---|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) | 2023 0218 01 |
Internet |
---|
Cover |
Inhaltsverzeichnis |
Inhaltstext |