
"Warme Brüder" im Kalten Krieg : die DDR-Schwulenbewegung und das geteilte Deutschland in den 1970er und 1980er Jahren / Teresa Tammer
Die Schwulenbewegung in der DDR der 1970er und 1980er Jahre war in Ursprung und Entwicklung immer ostdeutsch und deutsch-deutsch zugleich. Teresa Tammer beschreibt die Bedeutung der Teilung Deutschlands insbesondere für den Schwulenaktivismus in der DDR, aber auch in West-Berlin und der Bundesrepubl...
Guardado en:
Autores principales: | Tammer, Teresa (Autor) |
---|---|
Autores Corporativos: | Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institución que otorga título) |
Otros Autores: | Schwartz, Michael (Supervisor de grados) Großbölting, Thomas (Supervisor de grados) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2023] © 2023 |
Colección: | Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Band 138 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis Cover Unbekannt H-Soz-Kult Inhaltsbeschreibung |
Sumario: | Die Schwulenbewegung in der DDR der 1970er und 1980er Jahre war in Ursprung und Entwicklung immer ostdeutsch und deutsch-deutsch zugleich. Teresa Tammer beschreibt die Bedeutung der Teilung Deutschlands insbesondere für den Schwulenaktivismus in der DDR, aber auch in West-Berlin und der Bundesrepublik seit Anfang der 1970er Jahre; sie analysiert eingehend die Selbstbehauptungsstrategien der Ostdeutschen, zu denen Selbstdarstellungen, Aneignungen, Positionierungen und Forderungen gegenüber unterschiedlichen Adressaten gehörten. Zudem untersucht sie die Netzwerke und Transfers zwischen ost- und westdeutschen Schwulenaktivisten. Die Akteure in der DDR mussten stets balancieren zwischen Anpassung und Auflehnung sowie zwischen verschiedenen Zugehörigkeiten, etwa zur DDR und einer transnationalen Bewegung oder zwischen Staat und Kirche. Teresa Tammer erzählt eine multiperspektivische Geschichte der DDR-Schwulenbewegung, die eingebettet ist in die deutsch-deutsche Geschichte, aber auch in transnationale und globale Prozesse, und die über den Mauerfall hinausreicht. |
---|---|
Notas: | "Dies ist die überarbeitete Fassung einer Dissertation, die am 21.4.2021 vom Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter dem Titel "Warme Brüder im Kalten Krieg. Schwule Bewegungen in der DDR und im geteilten Deutschland in den 1970er und 1980er Jahren" angenommen wurde." - Rückseite der Titelseite Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [267]-290 Enthält ein Personenregister |
Descripción Física: | IX, 292 Seiten |
ISBN: | 9783111085524 311108552X |