
Tödliche Spionage im Kalten Krieg : Hohenschönhausen: die „Gruppe Lange-Werner“ im Visier der DDR-Staatssicherheit / Stefan Donth
Zu den wichtigsten Phänomenen politischer Gegnerschaft in der DDR gehörte die Spionage für westliche Nachrichtendienste. Aus Sicht des Staatssicherheitsdienstes zählte die Verhaftung der "Gruppe Lange-Werner" 1953 zu den "bedeutendsten Spionagevorgängen". Auch weil die DDR-Führun...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Donth, Stefan (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Metropol Verlag (Verlag) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin : Metropol, [2023] © 2023 |
Schriftenreihe: | Zeitgeschichte im Gespräch
Band 34 |
Internet: | Cover Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Ermöglichungsverhältnisse : Die Kooperation von NS-Sondereinheiten im Holocaust am Beispiel des I./SS-Gendarmerie-Bataillons (mot.) | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Tödliche Spionage im Kalten Krieg : Hohenschönhausen: die "Gruppe Lange-Werner" im Visier der DDR-Staatssicherheit | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |